Skip to main content

Geoscopia im Klassenraum: Unsere Erde ist verwundet und begrenzt

30. November 2024

Ende November fand an der Schule am Schloss für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9R im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) die Klimaexpedition der Umweltorganisation germanwatch statt. In einem 90-minütigen Vortrag erläuterte hierbei der Diplom-Biologe Holger Voigt anhand der Themen Klimawandel, Energienutzung, Ressourcenabbau und Ernährungssicherheit die Fragilität unseres Planeten.

Mithilfe von Live-Satellitenbildern, die mit Archivaufnahmen verglichen wurden, zeigte er die Veränderungen der Umwelt und die daraus resultierenden Folgen und Auswirkungen auf das Klima und das Leben der Menschheit.

Den Schülerinnen und Schülern wurde bewusst, dass die vorhandenen Probleme maßgeblich mit dem konsumorientierten Lebensstil der Industrieländer zusammenhängen.